Auf dieser Tour besichtigen wir unter anderem die Auguststraße mit ihren zahlreichen Galerien und kommen auch an Clärchens Ballhaus vorbei. Außerdem machen wir einige Abstecher durch die verschiedenen Hinterhöfe (Heckmann-Höfe / Hackesche Höfe). Auch ein Teil des jüdischen Lebens in Berlin wird uns in Form der Neuen Synagoge und des Jüdischen Friedhofs Berlin-Mitte begegnen.
Dauer: ca. 3 Stunden (inkl. Pause)
Kosten:
Gruppen ab 10 Personen: 12 €/Person (ermäßigt 10 €)
bis 9 Personen und Schulklassen: Preis auf Anfrage
Berlin – dazu verdammt, immerfort zu werden und niemals zu sein.
Karl Scheffler, 1869 – 1951, Kunstkritiker