Kategorien
Tour

Potsdam

Die „Potsdam“-Tour wird nur als private Tour angeboten.

Auf dieser Tagestour erkunden wir gemeinsam die ehemalige Residenzstadt der preußischen Könige. Im 18. Jahrhundert eine wichtige Garnisonsstadt, ließ sich Friedrich der Große ab 1745 eine Sommerresidenz errichten, der er den Namen „Sanssouci“ gab. Wir klären, warum auf Friedrichs Grab neben Blumen auch Kartoffeln liegen.

Während des Zweiten Weltkriegs durch alliierte Bombenangriffe stark beschädigt, verlor Potsdam im August 1961 durch den Mauerbau seine direkte Verbindung zu Westberlin. Die Glienicker Brücke wurde hierbei zu einem Symbol für die Teilung und für den Austausch von Agenten.

Entdecken Sie mit uns das wunderschöne Potsdam mit seiner mehr als 1000-jährigen spannenden und abwechslungsreichen Geschichte. Wir besuchen u.a. die Glienicker Brücke, Schloss Cecilienhof, das Holländische Viertel, das Brandenburger Tor (ja, auch Potsdam hat eins) und selbstverständlich auch Schloss und Park Sanssouci.

Für diese Tour benötigen alle Teilnehmer ein BVG-Tagesticket für den Bereich ABC. Start der Tour ist am Brandenburger Tor in Berlin.

Dauer: ca. 5 bis 6 Stunden (inkl. Hin- und Rückfahrt und Pause)

Kosten: Gruppen ab 10 Personen: 20 € / Person (ermäßigt 18 €) bis 9 Personen und Schulklassen Preis auf Anfrage

Möchten Sie diese Tour als private Tour buchen, dann nutzen Sie bitte diesen Link.

Jeder soll nach seiner Fasson selig werden.

Friedrich der Große, 1712 – 1786